Propaganda aus der Behörde

Sharing is caring:

Dass mit der Welt etwas nicht stimmt in dem Sinne, dass Strukturen herrschen, die nicht der Gerechtigkeit und der seelischen Gesundheit der Menschen dienen, können alle sehen, die Augen haben.

Dass diese Strukturen so wirkmächtig sind, dass seit inzwischen vielen Jahren immer rasanter auch hier bei uns, in unserem Staat, in unserem Land, in unserem zu Hause, bestimmte Errungenschaften, die das Allgemeinwohl und die Rechte der Menschen schützen, nun immer augenscheinlicher attackiert werden – nun das scheint etwas zu sein, dass viele noch nicht sehen können oder wollen.

Der Angriff auf mein Selbstbestimmungsrecht während der Corona Erzählung, war zusammen mit der kollektiven Ausgrenzung und des kollektiven Wahnsinns ein traumatisches Erlebnis in vielerlei Hinsicht.

Am Schlimmsten war dabei zu erkennen, das mir nahestehende Menschen zu schweigenden Mitläufern wurden, indem sie die Staatspropaganda mittrugen und sogar soweit gegangen wären, diejenigen, die die Staatsspritze ablehnten, per Gesetzgebung bzw Dekret ohne mit der Wimper zu zucken in die Spritze zu treiben.

Am 23.7.24 gab es in Berlin eine wichtige Pressekonferenz – ich war dabei.

Eine mutige RKI Mitarbeiterin hat die RKI Protokolle ganzlich ungeschwärzt geleakt.

Was viele seit Jahren sagen, ist nun bewiesen: die Corona Erzählung war eben tatsächlich eher eine Erzählung, als eine gefährliche Pandemie. Eine „Pandemie der Ungeimpften“ gab es nicht und die Behörde (RKI) wusste das auch – die Propaganda wurde bewusst und entgegen der Wissenschaft eingesetzt und innerhalb des RKIs gab es Mitbürger, die genau dies erkannten und auch verschriftlichten.

Der neue Faschismus ist längst da

Was in diesem Land (und nicht nur hier) passiert,ist der Übergang von einer freien Gesellschaftsform (Demokratie) zu einer geschlossenen Formation (Totalitarismus). Wenn eine Behörde wie jetzt das Innenministerium unter Frau Faeser, nach Belieben eine Zeitung („Compact“) aus dem Verkehr zieht, dabei Exekutive, Judikative und Legislative in persona vereint, dann sieht auch der Blinde, was hier passiert. Es gab nie eine strafrechtliche Belastung bei Compact. Der Rechtsstaat ist nicht länger gefragt. Ich persönlich finde Compact unangenehm, aber darum geht es nicht. Eine Demokratie muss Compact aushalten, sonst ist es keine Demokratie mehr.

Viele Journalisten (auch aus dem Mainstream) sind darüber schockiert, wie hier vor aller Augen an der Pressefreiheit gesägt wird. Dabei reiht sich die Causa COMPACT ein neben die Fördergeldaffäre, neben das unsägliche „Demokratiefördergesetz“, neben den Versuch auf EU Ebene die letzte freie Social Media Plattform „X“ zu zensieren. Oder neulich, als mal kurz Yannis Varoufakis nicht einreisen konnte, weil er bei der falschen Demo sprechen wollte, wir erinnern uns – Julian Reichelt musste gegen die Bundesregierung bis zum Verfassungsgericht ziehen um am Ende sein Recht zu bekommen – die Liste ist lang…

Gaga

Unser Kanzler sagte noch wenige Tage vor Bidens Abtreten, dass „so ein Versprecher immer mal vorkommt“, das „sei nichts aussergewöhnliches“. Er ist damit der Inbegriff der Verlogenenheit, des Wegguckens, des „So tun als ob alles in bester Ordnung wäre“.

Leute wie Hans Ulrich Jorges sind die Ausnahme: klar benennt er den Totalausfall der MSM in den letzten Jahren bzgl Biden – der schon seit Jahren Geistern die Hände schüttelt, über Teppiche fällt uns wirres Zeug stammelt, Sleepy Joe war allen bekannt, nur den ÖR nicht..

Ich bin froh, dass ich vor Jahren aus dieser Gaga Welt ausgeschieden bin. Ich sehe die Realität. Ich lebe in einem Land, in der mein Arbeitgeber – ein alternatives Medium – jederzeit aus politischen Gründen der Stecker gezogen werden kann. Eine Demokratie ist das in dieser Hinsicht jedenfalls nicht. Und ich lebe in einem Land, in dem das viele meiner alten Freunde und Verwandte nicht interessiert. Menschen, die sich in die Tasche lügen, so wie dieser merkwürdige Kanzler, der eine Spaltung der Gesellschaft leugnet.

Die Spaltung ist real. Sie existiert, weil einige bei dem offenkundigen Machtmissbrauch nicht mehr mitmachen, dagegen aufbegehren, den neuen Faschismus benennen. Und andere zu faul sind, ihre Scheuklappen abzunehmen, weil sie keine Verantwortung übernehmen wollen.

Wie das ganze ausgeht? Weiß ich nicht. Es bleibt spannend, soviel steht fest.


Sharing is caring:

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert